Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
TuS-Herren nach 3:2-Sieg im Topspiel weiter Spitzenreiter
Von Michael Paternoga (www.stimberg.zeitung.de) am 02. November 2010 13:48 am 03.11.2010 um 07:05 (UTC) | | GLADBECK. Ein Topspiel im Kampf um den Bezirksliga-Thron sollte es werden. Und das wurde es auch. Dabei haben die Herren des TuS 09 den Angriff des bis dato punktgleichen Verfolgers TV Gladbeck II auf die Tabellenspitze abgewehrt. Nach fünf Sätzen setzte sich die Mannschaft von Trainer Michael Rieder mit 3:2 (26:28, 25:6, 25:20, 21:25, 15:6) durch.
Dass dabei der erste Satz mit 26:28 aus Sicht der Gäste verloren wurde, hätte bei einer Führung von 19:11 wohl niemand mehr in der Halle erwartet. „Das darf uns nicht passieren“, wunderte sich Rieder, dass sein Team einen Acht-Punkte-Vorsprung nicht nutzen konnte. Vielleicht lag’s daran, dass es für den TuS 09 zum ersten Mal in dieser Saison in einer großen Dreifach-Halle um Punkte ging. Vielleicht war es der neue Ball, mit dem der Tabellenführer bisher nie gespielt hat. Auf jeden Fall startete der TuS 09 mit einem unnötigen 0:1-Rückstand ins Spiel.
Umso überraschender war es, wie souverän der zweite Satz an die Gäste ging. Mit zwei Angabenserien legten die Oer-Erkenschwicker den Grundstein zum deutlichen 25:6. Enger wurde es wieder im dritten Durchgang, der bis zum 19:18 für Gladbeck ausgeglichen war. Mit sechs Zählern in Folge holte sich aber der TuS 09 noch den Satz.
Die Gladbecker waren aber keinesfalls gewillt, das Spitzenspiel in eigener Halle frühzeitig aufzugeben. Besonders mit einer starken Feldabwehr machten die Hausherren den Gästen das Leben schwer und holten zahlreiche Bälle. So viel Gegenwehr hatte der TuS 09 in dieser Saison noch nicht gespürt. Bisher hatte die Rieder-Sechs ihre Gegner stets ohne große Mühe in die Schranken gewiesen. Und so musste nach dem 21:25 im vierten Satz der Tiebreak die Entscheidung bringen.
Bis zum 5:7 blieb der Tabellenzweite gleichwertig. Dann spielte der TuS seine ganze Routine aus und ließ sich den vierten Sieg in Serie nicht mehr nehmen. Mit dem Erfolg im Spitzenspiel hat der TuS 09 ein deutliches Zeichen gesetzt. Von der Meisterschaft will Rieder aber noch nichts wissen. „Die Saison ist noch lang, wir werden nicht immer in Bestbesetzung auflaufen.
INFO TuS 09: M. Fiedler, D. Fielder, Sebbel, Koch, Rieder, Aufderheide, Biegalla, Lautenschütz, Droberg | | |
|
Volleyballer des TuS 09 halten den Kurs in Richtung Landesliga
Von Michael Paternoga (www.stimberg.zeitung.de) am 26. Oktober 2010 15:29 am 27.10.2010 um 12:50 (UTC) | | GLADBECK. Drei Spiele, drei Siege: Die Volleyballer des TuS 09 Erkenschwick haben die Tabellenführung der Bezirksliga verteidigt. Beim 3:1 (25:16, 25:17, 16:25, 25:14) über die SG Suderwich II gab es zwar den ersten Satzverlust der laufenden Saison, der Favoritenrolle wurde der TuS 09 aber dennoch gerecht.
Durch den 3:1-Erfolg verteidigten die Nullneuner die Tabellenspitze in der Bezirksliga.
Denn eigentlich war es wie in den beiden Begegnungen zuvor: Die ehemaligen Oberligaspieler um Trainer Michael Rieder wurden kaum gefordert und spielten ihren Stiefel locker herunter. Die Nullneuner dominierten das Geschehen in der Halle nach Belieben. Schon im ersten Durchgang zeichnete sich die die Überlegenheit des Tabellenführers ab. Zwar konnten die Recklinghäuser bis zum 4:4 mithalten, doch danach nahm der TuS-Motor langsam Fahrt auf. Über ein 8:5 und 13:8 war der erste Satz schnell Geschichte – 25:16.
Ähnlich entwickelte sich auch der zweite Durchgang. Eine 8:5-Führung bauten die Oer-Erkenschwicker auf 10:5 aus. Und eine routinierte Mannschaft wie der TuS 09 lässt sich so etwas in dieser Liga nicht mehr aus der Hand nehmen. Das 25:17 sorgte für eine beruhigende 2:0-Führung.
Die Begegnung hatten die Akteure in dieser Phase bereits gedanklich abgehakt. Etwas zu voreilig, wie sich im dritten Satz herausstellen sollte. „Auf einmal passte bei uns gar nichts mehr, beim Gegner funktionierte alles“, brachte es Spieltrainer Rieder auf den Punkt. Die Konzentration beim Aufstiegsaspiranten war dahin. Suderwich witterte Morgenluft und holte sich den Satz über ein 8:7 und 18:11 nicht einmal knapp mit 25:16. Es war allerdings nicht mehr als ein kleiner Schönheitsfehler in der TuS-Bilanz. Denn danach drehte der Favorit wieder auf und machte mit dem 25:14 kurzen Prozess.
Der erste echte Prüfstein in dieser Saison wartet am kommenden Wochenende auf die Oer-Erkenschwicker. Neben dem TuS 09 ist der TV Gladbeck II das einzige Team, das alle Partien gewonnen hat. „Da müssen wir auf jeden Fall besser spielen als gegen Suderwich“, weiß Rieder, dass es insbesondere beim ersten Pass, beim Angriff und beim Zuspiel noch etwas besser laufen muss.
TuS 09: Rieder, Sebbel, Aufderheide, M. Fiedler, D. Fiedler, Lautenschütz, Droberg. | | |
|
Bezirksliga-Volleyballer des TuS 09 werden in Datteln nicht gefordert
Michael Paternoga am 12. Oktober 2010 15:28 (www.stimberg-zeitung.de) am 13.10.2010 um 08:54 (UTC) | | DATTELN. So ein Ergebnis werden die Volleyballer des TuS 09 in dieser Saison wohl eher selten einfahren. Mit 25:6, 25:9 und 25:12 gab es für die Reserve des TV Datteln 09 fast die Höchststrafe. Mit 0:3 wurde die Landesliga-Reserve aus der eigenen Halle gejagt.
Und trotz des Sieges freute sich Spielertrainer Michael Rieder nicht wirklich über den Erfolg „Das Spiel hat beiden Mannschaften nichts gebracht.“ Zu groß waren einfach die Unterschiede zwischen dem Tabellenführer aus Oer-Erkenschwick und dem Bezirksliga-Neuling. Denn als solchen muss man die junge Truppe aus Datteln bezeichnen. Zwar spielte die Reserve auch im vergangenen Jahr in der Bezirksliga, allerdings mit einem völlig anderen Gesicht. Fast das komplette Team rückte in die Landesliga-Mannschaft auf, die aktuelle Reserve spielte in der abgelaufenen Serie noch in der Bezirksklasse. Und dieser Klassenunterschied war einfach bei jedem Ballwechsel spürbar. „Schon beim Einspielen haben wir das sehen können“, betonte Rieder. Schon im ersten Satz führte der TuS 09 schnell mit 5:1 und war auch im Anschluss kaum zu stoppen. Die TuS-Sechs war eigentlich nur damit beschäftigt Angaben über das Netz zu schlagen, die in der Regel gleich zum Punktgewinn geführt haben. Lediglich im dritten Satz wurden auch mal einige Angriffe des Favoriten abgewehrt, der aber dennoch das Geschehen jederzeit im Griff hatte. Der Tabellenführer konnte es sich sogar erlauben, in der gleichen Formation durchzuspielen ohne auch nur einmal zu wechseln. Und so konnte sich Rudi Sebbel das Schauspiel von draußen anschauen. Der TuS reiste nur mit sieben Spielern an. In zwei Wochen beim Duell gegen SG Suderwich II gilt die Rieder-Sechs erneut als Favorit. Die Recklinghäuser sind nach zwei Spieltagen Tabellenletzter der Bezirksliga.
INFO TuS 09: D. Fiedler, M. Fiedler, Biegalla, Aufderheide, Rieder, Droberg, Sebbel. | | |
|
Makkabi Recklinghausen fordert den TuS 09 zu keiner Zeit
Michael Paternoga am 26. September 2010 (www.stimberg-zeitung.de) am 27.09.2010 um 06:35 (UTC) | | OER-ERKENSCHWICK. Gegen einen unbekannten Aufsteiger das erste Saisonspiel zu bestreiten, kann sich zu einer schwierigen Aufgabe entwickelt. Gegen Makkabi Recklinghausen war das für den TuS 09 Erkenschwick nicht der Fall. Das 25:16, 25:9 und 25:13 hakten die Gastgeber als Pflichtsieg ab.
Wie stark die Mannschaft von Spielertrainer Michael Rieder in dieser Bezirksliga-Saison wirklich ist, ist noch nicht abzusehen. Denn die Recklinghäuser forderten ihre Gegner in der Sporthalle der Westerbachschule eigentlich zu keinem Zeitpunkt.
Mit druckvollen Angaben und einem überzeugenden Angriffsspiel zog der TuS 09 im ersten Satz schnell davon. Nach einem 4:1 und 8:5 hieß es nach wenigen Minuten schon 13:6 für die Gastgeber. „Danach haben wir uns noch besser auf unseren Gegner eingestellt“, betont Rieder, der vor allem mit der Sicherung seiner Mannschaft einverstanden war. „Die Jungs haben da gestanden, wo sie stehen sollten.“ Das galt auch für den zweiten Durchgang, dem der TuS 09 noch deutlicher den Stempel aufdrückte. Im ersten Meisterschaftsspiel für die Oer-Erkenschwicker brachte Neuzugang und Steller Thomas Droberg seine Mitspieler immer wieder gut in Position. Recklinghausen versuchte es mit schöner Regelmäßigkeit über die Mitte, da der TuS-Block aber wenig anbrennen ließ, war auch hier für die Gäste wenig zu ernten.
Nach einem 6:2 erhöhte die Rieder-Sechs ohne große Gegenwehr auf 15:4. Die Partie war zu diesem Zeitpunkt längst entschieden. Weil die Luft nach dem 2:0 raus war, ließ es der letztjährige Bezirksliga-Dritte etwas lockerer angehen. Ansonsten hätten die Gäste wohl keine 13 Punkte holen können. Der Auftakt für den TuS 09 verlief also nach Maß. Michael Rieder weiß aber nur zu gut, dass in den nächsten Wochen noch ganz andere Kaliber folgen werden. Vor allem die SG Suderwich und VC Reken hat der Coach da auf der Rechnung.
INFO TuS 09: Rieder, Aufderheide, Sebbel, Biegalla, Lautenschütz, M. Fielder, D. Fiedler, Droberg. | | |
|
TuS 09 schickt wieder eine zweite Herren-Mannschaft ins Rennen
Michael Paternoga am 08. Juli 2010 (Stimberg-Zeitung) am 22.09.2010 um 08:11 (UTC) | | In der vergangenen Saison sind sie nur knapp am Aufstieg in die Landesliga gescheitert, diesmal könnte für die Volleyball-Herren des TuS 09 Erkenschwick noch etwas mehr gehen: Die Herren haben sich erheblich verstärkt und schicken seit vielen Jahren erstmals wieder eine zweite Mannschaft ins Liga-Geschehen.
Entsprechend euphorisch geht auch Peter Boente, Mannschaftsverantwortlicher beim TuS 09, die neue Saison an. „In der letzten Spielzeit sind wir Dritter geworden und hätten vielleicht sogar Meister werden können. Auch in der neuen Saison werden wir eine sehr gute Truppe aufbieten können. Vielleicht wird es besser als Platz drei“, rechnet sich Boente eine Menge aus. Grund für den Optimismus liefern vor allem drei Neuzugänge, von denen sich der TuS 09 eine Menge verspricht. Nach zwei Jahren bei der SG Suderwich zieht es Dave Fiedler und Thomas Droberg zurück an den Stimberg. Beide hatten zuvor das Trikot des TuS 09 getragen. Fiedler und Droberg kommen allerdings nicht allein vom Recklinghäuser Landesliga-Absteiger. Mit im Schlepptau haben sie Benedikt Lautenschütz, den Boente als dritten Zugang vermeldet. Damit stehen den beiden Mannschaften rund 20 Spieler zur Verfügung. | | |
|
Einladungsturnier der SG Suderwich
Sebastian Pieper am 20.09.2010 um 06:40 (UTC) | | Folgende Mannschaft ist beim Suderwicher Saisonvorbereitungsturnier auf einen guten dritten Platz gekommen:
Michael Rieder
Lars Aufderheide
Ralf Biegalla
Michael Fiedler
Dave Fielder
Thomas Droberg
Benedikt Lautenschütz
Sebastian Pieper
Sven Kemper
Turniersieger wurde die DJK Everswinkel
Fazit von Spielertrainer Michael Rieder:
"Ich bin zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Wir haben überraschend stark gespielt und eine Menge Spaß gehabt! Wir haben aber auch noch einiges zu erarbeiten."
Nach dem Turnier wurde bei einer gemeinsamen Feier der ersten und zweiten Mannschaft die kommende Saison "begossen". Am nächsten Wochenende warten die beiden ersten Meisterschaftsspiele auf beide Teams.
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|